Krillöl schützt Herz und Gefässe
Eine der Ursachen vieler Herz- und Gefäßerkrankungen liegt in einer falschen Ernährungsweise. Es werden oft zu wenig gesundheitserhaltende und zu viele belastende Stoffe aufgenommen.
Krillöl enthält lebensnotwendige Stoffe, die den Körper, seine Zellen und Funktionen vor Krankheit schützen. Die zur Wirkung kommenden Omega-3-Fettsäuren sind im Krill-Öl mit Phospholipiden verbunden, die auch Bestandteil der menschlichen Zellmembranen selbst sind. Daher ist eine Aufnahme und Verarbeitung der Wirkstoffe besonders gut möglich. Die Lipide können zusammen mit den anderen Bestandteilen des Krillöls von den Zellen eingebaut werden. So ergeben sich ein rascher Schutz gegenüber krebserzeugenden Radikalen und anderen Giftstoffen sowie stabile, gesunde Zellwände.
Gleichzeitig wird die körpereigene Cholesterinproduktion reguliert. Die Blutfettwerte, und somit die Gefahr von Herz-Kreislauferkrankungen, sinken.
Zusammen mit den Bestandteilen der Omega-3-Fettsäuren werden auch die im Krillöl enthaltenen Antioxidantien in die neu gebildeten Zellen eingebaut. Die Abwehr freier Radikaler schützt vor Entzündungen und den damit verbundenen Schmerzen.
Mangelnde Zufuhr lebensnotwendiger Stoffe führt zu Schädigungen des Körpers. Krillöl enthält einen wesentlichen Anteil existenziell notwendiger Substanzen, die nachhaltig gesundheitserhaltend wirken.
Chronischen Entzündungen, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose, Arthrose, Krebs usw. führen können, wird durch eine sinnvolle Ernährung vorgebeugt.
Die vorbeugende und schützende Wirkung von Krillöl wird durch seine optimale Verarbeitung im menschlichen Körper unterstützt. Damit wird Krillöl zu einem für den Menschen idealen Nahrungsergänzungsmittel.
Erfahren Sie mehr über weitere Wirkungen von Krillöl oder lesen Sie hier Erfahrungsberichte von überzeugten Anwendern.